between the stages (metrosession) e.V.

Hamburgs finest Jams Session!

NEXT DATE:
  
MI. 21.06.2023

@ Altonale 

Über Uns:

2007 gegründet hat sich die Jam-Session im Herzen der Hamburger "Westside" zu einer respektablen Größe in der Hamburger Musikszene entwickelt.
Die unvergleichliche Mischung von unterschiedlichen Kulturen und Musikstilen macht diese Jam-Session zu einem unvergesslichen Event, das sich immer wieder neu und abwechslungsreich präsentiert. Verschiedene Hamburger Szene Clubs sind Gastgeber für diese immer wieder einmalige Veranstaltung.

Diese Jam -Session ist konzeptionell angelegt als offene Bühne, auf der professionelle Musiker-innen den Amateuren-innen die Möglichkeit geben sich in die Jams mit hohem Niveau einzubringen.
Die Veranstaltung ist als non-profit ausgelegt und versteht sich als Stadtteilarbeit. Seit Februar 2021 ist ein Verein zur Durchführung dieser Veranstaltungen gegründet worden - die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde im Mai 2021 von der Freien und Hansestadt Hamburg bestätigt.

Bis August 2015 wurden die Jam -Sessions jeden Freitag in einem Musikclub in Hamburg - Ottensen gegenüber der Fabrik mit großer Annahme des Stadtviertels durchgeführt.
Der Betrieb wurde Ende 2015 veräußert und die Session fand danach in verschiedenen Hamburger Szene -Clubs oder auch auf der Altonale statt.

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

Das Prinzip der Session läuft folgend ab:

Es beginnt mit einem Opener – Dauer ca. 30 – 45 Minuten.

Hier können sich Hamburger oder regionale Nachwuchsbands präsentieren,
ebenso etablierte Künstler -innen Ihre neuen Werke vorstellen.

Viele Amateurbands und professionelle Künstler-innen haben diese Möglichkeit genutzt z.B. Jürgen Attig als CD -Release „Aventureiro“, Y`akoto, Franz Plasa mit verschiedenen Projekten, etc.


Auch Institute wie die Hamburg School of Music haben hier ihre Abschlusskonzerte als Opener dargeboten.

Eines von vielen Highlihts war die Reunion der Band „Känguru“ nach 33 Jahren mit Gerry Brown, Peter Weihe, Thomas Bettermann und Anselm Kluge.

Im Anschluss an den Opener dann die offenen Jam – Sessions der Profis mit den Amateuren.
Diese sind im Regelfall Sets von einer Dauer von ca. 30 Minuten, dann wird mit einer kleinen Pause die Besetzung der Bühne geändert.

Die Anzahl der Sets orientierte sich an den Teilnehmer -innen – meist mit Open End. Die Künstler -innen melden sich bei der Sessionleitung an und werden zu regelmäßig wechselnden individuellen „Set -Besetzungen“ zusammengestellt.

Trag Dich in unseren Newsletter ein und sei informiert:

Subscribe

* indicates required
Instrument:

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten between the stages (metrosession) e.V.:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Ein paar Impressionen von vergangenen Events:

Impressum:

Between the Stages (metrosession) e.V.
c/o map +Architektur

Esplanade 15
20354 Hamburg

Fon: (+49) 40 - 392177
Fax: (+49) 40 - 392188

E-Mail: 
t3@map-architektur.com

Eingetragener gemeinnütziger Kunst -und Kulturverein gemäß §§ 51, 59, 60 und 61 AO
Aktenzeichen: 17 / 402 /11842 vom 10.05.2021
der Freien und Hansestadt Hamburg – Finanzamt Hamburg -Nord

Vorstand: Thorsten Müller
Schatzmeister: Andreas Eggers