Next up:

UWE, Reeperbahn

11. 4. 2025, 20 uhr

Welcome to Hamburg’s finest jam

Ein Mix verschiedener Kulturen und Musikstile macht die Hamburger Metrosession seit 2007 jedes Mal zu einem abwechslungsreichen und einzigartigem Event – bei freiem Eintritt.

Die Metrosession versteht sich als offene Bühne, auf der professionelle Musikerinnen und Musiker auch Amateuren die Möglichkeit geben, sich auf hohem Niveau einzubringen.


A mix of different cultures and musical styles has made the Hamburg Metrosession a varied and unique event every time since 2007 – with free admission.

The Metrosession is conceived as an open stage on which professional musicians also give amateurs the opportunity to perform at a high level.

uwe, reeperbahn


Früher fand die Metrosession in verschiedenen Hamburger Szene-Clubs statt. Seit 2022 haben wir ein festes Zuhause auf St. Pauli – das UWE auf der Reeperbahn. Außerdem gastieren wir regelmäßig im Frühsommer auf dem Altonaer Stadtteilfest, der Altonale.

Zur Durchführung der Metrosession haben wir 2021 den gemeinnützigen Verein „between the stages e. V.“ gegründet.



The Metrosession used to take place in various trendy Hamburg clubs. Since 2022, we have had a permanent home in St. Pauli – the UWE on the Reeperbahn. We also make regular guest appearances at the Altona district festival, the Altonale, in early summer.

To organize the Metrosession, we founded the non-profit association “between the stages e. V.” in 2021.

ablauf
process

1

Jede Metrosession beginnt mit einem Opener, Dauer 30 bis 45 Minuten.
 Hier können sich regionale Nachwuchsbands präsentieren und etablierte Künstlerinnen und Künstler ihre neuen Werke vorstellen.

Viele Amateurbands und professionelle Künstlerinnen und Künstler haben diese Gelegenheit bereits genutzt, zum Beispiel Jürgen Attig als CD-Release „Aventureiro“, Y’akoto, Franz Plasa mit verschiedenen Projekten. Auch Institute wie die Hamburg School of Music haben hier ihre Abschlusskonzerte als Opener dargeboten. Eines von vielen Highlights war die Reunion der Band „Känguru“ nach 33 Jahren mit Gerry Brown, Peter Weihe, Thomas Bettermann und Anselm Kluge.

Each Metrosession starts with an opener, lasting 30 to 45 minutes.
 This is where up-and-coming regional bands can present themselves and established artists can introduce their new works.

2

Offene Jam Sessions der Profis mit den Amateuren. Ein Set dauert 20 bis 30 Minuten, danach kommt eine neue Besetzung dran. Zunächst melden sich die Künstlerinnen und Künstler bei der Sessionleitung an. Diese stellt sie zu individuellen Set-Besetzungen zusammen. Je mehr Einträge, desto länger wird meist die Nacht. 

Open jam sessions with professionals and amateurs. A set lasts 20 to 30 minutes, after which a new line-up takes it’s turn. Before they go on stage, the artists register with the session manager. They are then put together into individual sets. The more entries, the longer the night will usually be.

3

Zur Unterstützung von Musikerinnen und Musikern, die noch nicht bei uns waren, haben wir während der Session ein Newcomer-Set eingerichtet.

To support musicians who have not yet been with us, we have set up a newcomer set during the session.


check this

Wir zeichnen die Sessions mit Bild und Ton auf und veröffentlichen Ausschnitte davon auf Social-Media-Plattformen. Bei allen Beteiligten setzen wir ihre Zustimmung voraus.

We record the sessions with video and audio and publish excerpts on social media platforms. We do assume that all participants have given their consent.


coming later

Wir planen derzeit die Young Metrosession für Talente unter 18 Jahren in einem altersgerechten Rahmen – wir halten Euch über den Newsletter auf dem Laufenden.

We are currently planning the Young Metrosession for talents under the age of 18 in an age-appropriate setting – we’ll keep you up to date via the newsletter.

join the party

Melde Dich zum Metrosession-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden.

Sign up for the Metrosession newsletter and stay informed.


anmelden/sign up

* indicates required
Instrument:

Bitte bestätige, dass Du von uns per E-Mail hören möchtest.
Please confirm that you would like to hear from us by e-mail.

Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars erlaubst Du uns, between the stages (metrosession) e. V., Dir in unregelmäßigen Abständen E-Mails zu senden. Du kannst Dich jederzeit abmelden, indem Du auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klickst. Informationen zum Datenschutz findest Du auf unserer Website.

By submitting this registration form, you authorize us, between the stages (metrosession) e. V., to send you e-mails at irregular intervals. You can unsubscribe at any time by clicking on the link in the footer of our emails. Information on data protection can be found on our website. We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.


thanks!

Unsere Sponsoren
Our sponsors



Und Du? Big Spender?

Die Metrosession auf die Beine zu stellen, kostet Engagement, Zeit – und natürlich Geld. Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden und würden uns auch über Deine Unterstützung freuen. 
Wenn Du zum Erhalt der Metrosession beitragen möchtest, überweise bitte einen Betrag Deiner Wahl auf unser Konto bei der Hamburger Sparkasse.


Kontoinhaber: between the stages (metrosession) e. V.
IBAN: DE75 20050550 1501740169

Verwendungszweck: Spende Metrosession

Eine Spendenbescheinigung schicken wir Dir auf Deine E-Mail-Anfrage gerne zu.


What about you? Happy to donate?

Organizing the Metrosession takes commitment, time –  and of course money. We are financed exclusively by donations and would be delighted to receive your support. 
If you would like to contribute to maintaining the Metrosession, please transfer an amount of your choice to our account at Hamburger Sparkasse.

Account holder: between the stages (metrosession) e. V.
IBAN: DE75 20050550 1501740169

Reason for payment: Donation Metrosession

We will be happy to send you a donation receipt on request by e-mail.

impressum
imprint

between the stages (metrosession) e. V.

Vorstand: Thorsten Müller, Schatzmeister: Andreas Eggers

℅ 
map+ Architektur
Esplanade 15, 20354 Hamburg

+49 40 392177

t3@map-architektur.com

Eingetragener gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein gemäß §§ 51, 59, 60 und 61 AO.
Aktenzeichen 17/402/11842 vom 10. 5. 2021 der Freien und Hansestadt Hamburg.
Finanzamt Hamburg-Nord.